Ausbildung:
Seit 12/2019 | Assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
10/2016-11/2019 | Promotionsstudentin im Graduiertenkolleg 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
08/2015-09/2015 | Forschungsstipendium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (gefördert von der Università degli Studi Roma Tre) |
SoSe 2013- SoSe 2015 |
M.A.-Studium der Altertumswissenschaften; Università degli Studi Roma Tre, Rom: Filologia, Letterature e Storia dell’Antichità (Altertumswissenschaften); |
11/2015 | Abschluss M.A. (Note: 110/110, summa cum laude); Masterarbeit im Fach Byzantinische Philologie zum Thema: "Figure di Sante nel rif-lesso dell’iconoclasmo. Ricerche preliminari sui μηναῖα di Cassia" ("Heilige Frauen in der Reflektion des Bilderstreits. Einleitende Forschungen zu den μηναῖα der Dichterin Kassia"); (Betreuerin: Prof. Dr. Silvia Ronchey) |
2013-2014 | Zwölf Monate Erasmusstipendium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
WiSe 2009/10- WiSe 2012/13 |
B.A.-Studium der Altertumswissenschaften; Università degli Studi Roma Tre, Rom: Lettere (Altertumswissenschaften); |
03/2013 | Abschluss B.A. (Note: 110/110, summa cum laude); Bachelorarbeit im Fach Klassische Philologie zum Thema: "Echi di Saffo nella poesia d’amore latina" ("Echos der Dichterin Sappho im lateinischen Liebesgedicht"); (Betreuerin: Prof. Dr. Maddalena Spallone) |
07/2009 | Abitur, Gymnasium M. E. Tozzi, Rom (Note: 97/100) |
fachbezogene berufliche Tätigkeiten:
10/2016-11/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Graduiertenkolleg 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
02/2017-04/2019 | Social Media-Beauftragte im Graduiertenkolleg 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Auszeichnung:
2013-2014 | "Erasmus Award for Academic Excellence", vergeben von der Università degli Studi Roma Tre |
"Summer Schools":
07/2017 | Sommerschule "Summer School on Greek Palaeography and Byzantine Epigraphy", organisiert vom Institute of Historical Research of the National Hellenic Research Foundation (Athen) in Padmos |
07/2014 | Sommerschule "Saints et pecheurs à Byzance", organisiert vom EHESS (Paris) in Thessaloniki |