Lebenslauf

Ausbildung

10/2019-03/2023 Promotionsstudium am DFG Graduiertenkolleg 1876: "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
10/2016-04/2019 Studium der Ägyptologie, Master of Arts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Titel der Abschlussarbeit: Der Sarg Ramses' II. - Eine archäologische, philologische und kulturgeschichtliche Betrachtung.
05-06/2016 Specialisation Course „Egypt and the Bible: History and Myth“ an der Universitat Autònoma de Barcelona, Spanien.
08/2015-06/2016 Deutsch als Fremdsprache, Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Abschluss DSH (C1 Niveau)
09/2010-06/2014 „Wissenschaften und Sprachen des Altertums“ Studium an der Universidad Autónoma de Madrid, Spanien, Bachelor of Arts.
Titel der Abschlussarbeit: “Momias: Revisión historiográfica y científica” (“Mumien: historiographische und wissenschaftliche Revision”)

 

Fachbezogene berufliche Tätigkeit

10/2019-03/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Graduiertenkolleg 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz
10-11/2019 Entzerrung der digitalen Faksimiles zu Grab I, Schrein, Nord in der Nekropole Assiut in Ägypten, Freie Universität Berlin.
12/2016-09/2019 Wissenschaftliche Hilfskraft im Asyut Projekt, Mainz.
01-02/2019 Wissenschaftliche Hilfskraft im archäologischen Fundort „Elephantine“ (Ägypten) beim „DAI“.
10-12/2018 Umzeichnung nubischer Keramik aus Elephantine beim DAI (Deutsches Archäologisches Instituts).
08-10/2018 Wissenschaftliche Hilfskraft im archäologischen Fundort „Asyut“ (Ägypten) beim „Asyut Project“.
07/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im archäologischen Fundort „Madinat al-Zahra“ (Spanien) beim DAI (Deutsches Archäologisches Instituts).
01-03/2018 Wissenschaftliche Hilfskraft im archäologischen Fundort „Elephantine“ (Ägypten) beim „DAI“.
08-09/2017 Wissenschaftliche Hilfskraft im archäologischen Fundort „Asyut“ (Ägypten) beim „Asyut Project“.
04/2017 Praktikum in Römisch- Germanisches Zentralmuseum (Mainz), Abteilung Bibliothek.
10/2016 Praktikum im Projekt “Altägyptische Kursivschriften” (AKU) der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.
08-09/2016 Wissenschaftliche Hilfskraft im archäologischen Fundort „Olympia“ (Griechenland) beim DAI (Deutsches Archäologisches Instituts).
07-08/2013 Wissenschaftliche Hilfskraft im archäologischen Fundort „Municipium Sigarrensis“ (Prats de Rei, Spanien).
07/2013 Wissenschaftliche Hilfskraft im archäologischen Fundort „Els Vilars“ (Arbeca, Spanien).
05/2013 Wissenschaftliche Hilfskraft im archäologischen Fundort „Camp dels Ninots“ (Caldes de Malavella, Spanien) bei IPHES (Institut Català de paleoecologia Humana i Evolució Social) in Spanien.
12/2012-04/2013 Praktikum im Centro de Estudios Artísticos Elba. Madrid, Spanien.
2012 Wissenschaftliche Hilfskraft: Bürgerkrieg Gräber bei ARMH (Asociación para la Recuperación de la Memoria Histórica) in Spanien.

 

Zusätzliches Engagement

11/2020-01/2021 Fachliche Unterstützung im Circulating Artefacts project, British Council's Cultural Protection Fund, British Museum, London.
11/2020-03/2021 1. Sprecherin der Promovierenden am DFG Graduiertenkolleg 1876: "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
04-10/2020 2. Sprecherin der Promovierenden am DFG Graduiertenkolleg 1876: "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
01/2020-02/2021 Social Media-Beauftragte im Graduiertenkolleg 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz