Ausbildung:
Seit 07/2021 | Assoziiertes Mitglied im Graduiertenkolleg 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
10/2017-06/2021 | Promotionsstudent im Graduiertenkolleg 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
09/2014 | Abschlussarbeit "ΧΛΩΡΟΣ in Early Greek Literature (from Homeric Poems to Corpus Hippocraticum) – Uses and Meanings" (Note: 10/10); (Betreuerin: Dr. Sandra Šćepanović) |
2013-2014 | Masterstudium der Klassischen Philologie an der Fakultät für Philosophie, Universität Belgrad |
09/2013 | Abschlussarbeit "Anatomy, Physiology and Pathology of the Eye in Early Greek Philosophy and Medicine" (Note: 10/10); (Betreuerin: Divna Soleil) |
2008-2013 | Studium der Klassischen Philologie an der Fakultät für Philosophie, Universität Belgrad |
05/2008 | Abitur, Philologische Schule – Sekundarschule für begabte Schüler, Belgrad, Bereich Klassische Philologie |
fachbezogene berufliche Tätigkeiten:
10/2017-06/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Graduiertenkolleg 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur. Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
seit 04/2014 | Tätigkeit als Englischlehrer bei BIBO Global Opportunity Inc. |
10/2012-10/2015 | Mitarbeiter im internationalen Forschungsprojekt "Evolution of Semantic Systems (EoSS)", Max Planck Institute for Psycholinguistics (The Netherlands) |
Zusätzliches Engagement
07/2018-12/2019 | Mitredakteur des Weblogs des Graduiertenkollegs 1876 „Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität und Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
04/2018-12/2019 | Social Media-Beauftragter im Graduiertenkolleg 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz |