Lebenslauf

Ausbildung:

seit 10/2017 Assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz
seit 09/2017 Forschungsstipendiat der "Nederlandse Organisatie voor Wetenschappelijk Onderzoek" und dem "Leiden Institute of Area Studies" an der Universität Leiden, Niederlande.
2015-2017 Forschungsprogramm (Master of Research) in Ägyptologie an der Universität Leiden, Niederlande. Abschlussarbeit: "The Anatomy of a Medical Text: a Case-Study of the so-called Stomach Book from the Ebers Papyrus (§§188-216)"; (abgeschlossen cum laude), Betreuer: Prof. Olaf Kaper.
2013 Studium der Altägyptischen Sprachen an der Universität Leiden, Niederlande; Master of Arts.
2008-2012 Studium der Vor- und Frühgeschichte und Ägyptologie an der Swansea Universität, UK, Master of Arts.
Abschlussarbeit: "Subservient Demons in New Kingdom Literature";(abgeschlossen mit First Class HonoursBetreuer: Prof. Kasia Szpakowska.

 

fachbezogene berufliche Tätigkeiten:

2016 Mitwirkung beim "Egypt Exploration Society’s Archaeological Seminar", London
2015 Mitwirkung beim Nederlands-Vlaams Instituut in Cairo (NVIC) 'Cairo Semester'
2014 Lehrauftrag zur Einführung in die Ägyptologie in Grundschulen, UK
2012 Ausgrabungsarbeiten beim South Asasif Conservation Project in Luxor, Ägypten
2011-2012 Gallerieassistent am "Egypt Centre - Museum of Egyptian Antiquities" der Swansea Universität, UK

 

Lehrtätigkeit:

seit 09/2018 Lehrauftrag für das Bachelor-Modul “Old Egyptian”, Universität Leiden, Niederlande
seit 02/2018 Lehrauftrag für das Mastermodul ‘Egyptian medicine and pharmacology’ - ‘Babylonian medicine and pharmacology’ an der Universität Leiden, Niederlande
seit 02/2018 Lehrauftrag: "Reading Middle Egyptian Texts", Universität Leiden, Niederlande
seit 09/2017 Lehrauftrag: "Demotic III: reading demotic medical texts and herbals”, Universität Leiden, Niederlande
2017 Lehrauftrag zur "Einführung Mittelägyptisch", Universität Leiden