Ausbildung:
10/2015-09/2016 | assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung", Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
10/2015 - 09/2016 | DAAD-Stipendium für Doktoranden |
seit 10/2015 | Promotionsstudent, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
10/2012-04/2015 | Forschungsförderung im Projekt "Labexmed", Maison méditerranéenne des sciences de l’homme, Aix-Marseille Universitéim |
10/2010-06/2012 | Gaststipendium "Master île-de-France" für das Studium in Paris der Région Île-de-France |
2010-2012 | Masterstudium der Geschichte (spezieller Fokus: "Le monde méditerranéen médiéval. Byzance, le monde arabe, l'occident latin") an der Universität Paris 1 "Panthéon-Sorbonne". Titel der 1. Arbeit: "Les mouvements des érudits et des manuscrits entre Byzance et le monde arabe au IXᵉ siècle et l'hypothèse des influences du mouvement de traduction gréco-arabe au califat abbasside sur la première renaissance byzantine"; Titel der 2. Arbeit: "La découverte de l'Islam à Constantinople au IXe siècle"; (Abschluss sehr gut "mit Auszeichnung") (Betreuer: Prof. Michel Kaplan) |
10/2009-09/2010 | Stipendium für Akademische Exzellenz, Ministry of Science and Higher Education of the Republic of Poland |
10/2009-03/2010 | Erasmus-Stipendium "La Sapienza" Universität Rom |
2007-2010 | Bachelorstudium der Mediterranen Kulturen an der Universität Warschau |
Sprachkurse und "Summer Schools":
08/2015-09/2015 | Deutschkurs (Level B1), Goethe Institut Mannheim-Heidelberg |
06/2015-07/2015 | Modernes Griechisch (Level B1), Sommerkurs an der Nationalen und Kapodistriakon Universität Athen |
08/2014 | Byzantinisch Griechische Sommerschule (für Fortgeschrittene), Universität Birmingham |
01/2013-07/2013: | Arabisch-Kurs (modern, klassisch und Ägyptisch-Arabisch), Institut Français Kairo |
07/2012 | Sommer-Schule "Outils à Byzance. Outils pour Byzance” in Thessaloniki, École des hautes études en sciences sociales |
Weitere akademische Aktivitäten:
2008-2010 | Begründer und Präsident der "Association for Mediterranean Studies“ und "Interdisciplinary Association for Byzantine Studies" an der Universität Warschau |
Nicht akademische Aktivitäten:
seit 04/2015 | Unabhängiger freiwilliger wissenschaftlicher Mitarbeiter für die MENA-Abteilung der Nichtregierungsorganisation Asylos. Erhebung von Informationen zum Herkunftsland von Flüchtlingen, die von Rechtsanwälten zum Thema Asylbeschwerden vertreten werden |
seit 09/2014 | Autor für das wöchentlich erscheinende, polnische Magazin "Kultura Liberalna". Veröffentlichungen zur zeitgenössischen Nahost- und Mittelmeerpolitik |