Publikationen

Artikel

2022 Wasser als Heilmittel, in: A. Hilgner / U. Steinert (Hrsg.), BeZAUBERnde ORTE. Naturbegegnungen in vormodernen Kulturen. Begleitkatalog zur Ausstellung, (Mainz 2022), 38–39.
2022 Wasser im Märchen und Heldengeschichten, in: A. Hilgner / U. Steinert (Hrsg.), BeZAUBERnde ORTE. Naturbegegnungen in vormodernen Kulturen. Begleitkatalog zur Ausstellung, (Mainz 2022), 40–41.

 

Artikel im Weblog des GRKs

23.06.2022 Medicine and physicians abroad. Circulation of experts and expertise in the Second Millennium BCE in the Ancient Near East. PhD project presented by Letizia Savino
22.04.2022 Zauber des Wassers – das Wasser in der Ausstellung „BeZAUBERnde ORTE“ (zu. mit M. Schumann)
14.04.2022 Between Materiality and Semiotic Traditions: Byzantine Animal Imagery in a Euro-Mediterranean Context
24.06.2021 Ein Vortrag von Dr. Chiara Ferella "Metaphors and Concepts of Body and Soul in Doctrines of Rebirth: A Case Study"
15.10.2020 3. Treffen der Arbeitsgruppe „Body, Nature, Culture“ – Körper und Gewalt in der griechisch-römischen Welt.
05.03.2020 Ringvorlesung – Lebendig oder tot, gesund oder krank? Der menschliche Körper in vormodernen Kulturen (zus. mit J. Garzón Rodríguez).
27.07.2020 An den Rändern der Wunde. Griechisch-römische Figurationen von Versehrtheit zwischen medizinischem und literarästhetischem Diskurs. Plenumsvortrag von Christoph Appel.

 

Poster

2021 "Untersuchung zu Konzepten vom Feuer im Alten Ägypten" - Posterpräsentation im Rahmen der 52. Ständigen Ägyptolog*innen Konferenz (SÄK), Johannes-Gutenberg Universität Mainz (Online), 09.-11. Juli 2021
"Studies on concepts of fire in Ancient Egypt" - Posterpräsentation im Rahmen der internationalen Konferenz „Language, Semantics and Cognition: Saying and conceptualizing the world from Ancient Egypt to Modern Times”, Yale University (Online), 16.-18. April 2021