Plenumssitzung (für alle Mitglieder obligatorisch)
Do 18:15 – 19:45 Uhr
Termine: 28.4., 12.5., 19.5., 9.6., 23.6., 7.7., 21.7.
Hegelstr. 59, Raum 00-309
Themenseminare (fakultativ)
Vorlesung: Hesiod
Univ.-Prof. Dr. Jochen Althoff
Mo 12:15 – 13:45 Uhr (Beginn am 18.4.2016)
Philosophicum, P10
Mehr Informationen finden Sie hier.
Seminar: Herodot, 2. Buch ("Ägyptenlogos")
Univ.-Prof. Dr. Jochen Althoff
Fr 12:15 – 13:45 Uhr (Beginn am 22.4.2016)
Philosophicum, P109a
Mehr Informationen finden Sie hier.
Seminar: Altägyptische Heilkunde
Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening
Do 16:15 – 17:45 Uhr (Beginn am 21.4.2016)
Hegelstr. 59, 00-309
Mehr Informationen finden Sie hier.
Übung: Arabische Quellenlektüre für Historiker
Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Do 14:00 – 16:00 Uhr (Beginn am 21.4.2016)
Philosophicum, 03-579
Mehr Informationen finden Sie hier.
Methodenseminar (fakultativ)
Seminar: Kulturgeschichte der vormodernen Welt: Theorien, Methoden und Begriffe
Prof. Dr. Marion Gindhart, Stephanie Mühlenfeld, M.A., Univ.-Prof. Dr. Tanja Pommerening, Univ.-Prof. Dr. Alexander Pruß
Mo 16.15 – 17.45 Uhr (Beginn am 18.4.2016)
Hegelstr. 59, Raum 00-309
Mehr Informationen finden Sie hier.
des GRK 1876, 14.-16. September 2016
JGU Mainz
Weitere Informationen hier (in englisch).