Veranstaltungen im Wintersemester 2022/2023

Plenumssitzung (für alle Mitglieder obligatorisch)

Hegelstr. 59, Raum 00-309
Do, 27.10.2022, 17:00-18:00 Uhr
Do, 10.11.2022, 16.30-17.30 Uhr
Do, 24.11.2022, 16:30-18:00 Uhr
Do, 08.12.2022, 16.30-17.30 Uhr
Do, 02.02.2023, 16.30-17.30 Uhr
Do, 09.02.2023, 16:30-18:00 Uhr

In der Sitzung vom 24.11. findet der Vortrag von Arnaud Zucker statt.
Der Vortrag von Rune Nyord wird vorerst verschoben.

 

Gastvorträge

Prof. Arnaud Zucker (Université Côte d’Azur): Das Tier oder die Tiere (in den griechischen Texten). Philosophisches Missverständnis über ein Konzept ohne richtige Einzahl
Do, 24.11.2022, 16:30 Uhr
Philosophicum, Hörsaal P2

Prof. Rune Nyord (Emory College of Arts & Sciences): Ancient Egyptian conceptions of the human being and its place in the world
Do, 09.02.2023, 16:30 Uhr (verschoben)
online

 

Themenseminare (fakultativ)

Hauptseminar: Aristoteles, De partibus animalium, Buch 2
Univ.-Prof. Dr. Jochen Althoff
Fr, 12:15 - 13:45
Philosophicum, P201

Seminar: Quellen des Lebens: Wassergötter und Wasserdarstellungen im alten Vorderasien
Univ.-Prof. Dr. Alexander Pruß
Di, 16:15-17:45
Hegelstraße 59, 00-309

Übung: Tier-Mensch-Beziehungen in der römischen Literatur
apl. Prof. Dr. Annemarie Ambühl Tehrany
Mo, 16:15-17:45
Philosophicum, P15

Seminar & Übung: Gegenwelten: Kleinwüchsige, Versehrte, Fremde
Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
Mo, 10:15-11:45
Philosophicum, P210

Seminar & Übung: Naturlyrik. Mediävistische Perspektiven
Univ.-Prof. Dr. Claudia Lauer
Mo, 10:15-11:45
Philosophicum, P207