Plenumssitzung (für alle Mitglieder obligatorisch)
Do 18:15 – 19:45 Uhr
Termine: 27.10., 10.11. (16:15 – 19:45 Uhr), 24.11. (16:15 – 17:45 Uhr), 8.12., 19.1., 2.2.
Hegelstr. 59, Raum 00-309
Ringvorlesung: Kult, Kunst und Konsum - Tiere in alten Kulturen (für alle Mitglieder obligatorisch)
Do 18:15 – 19:45 Uhr
Termine: 3.11., 17.11.,1.12.,15.12., 12.1., 26.1., 9.2.
Hörsaalgebäude am Neubau Chemie, C02
Weitere Informationen finden Sie hier.
Themenseminare (fakultativ)
Übung: Aristophanes, Wolken
Prof. Dr. Jochen Althoff
Do 14:15 – 15:45 Uhr (Beginn am 27.10.2016)
Philosophicum, P110
Weitere Informationen finden Sie hier.
Vorlesung: Von Adler bis Ziege. Ein literarisches Bestiarium des Mittelalters
Prof. Dr. Sabine Obermaier
Di 12:15 – 13:45 Uhr (Beginn am 25.10.2016)
Philosophicum, P 1
Weitere Informationen finden Sie hier.
Seminar: Nicht König der Tiere – der Löwe im Alten Orient
Prof. Dr. Alexander Pruß
Di 10:15 – 11:45 Uhr (Beginn am 25.10.2016)
Hegelstr. 59, Raum 00-309
Weitere Informationen finden Sie hier.
Methodenseminar (fakultativ)
Internationaler Workshop: Vernetzungs-Workshop "Kulturkontakte"
PD Dr. Holger Baitinger und Dr. Jörg Drauschke
Di 22.11.2016, 13:00 - 19:00 Uhr
Mi 23.11.2016, 09:00 - 13:00 Uhr
Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie
Vortragssaal im Kurfürstlichen Schloss, Ernst-Ludwig-Platz 2, 55116 Mainz
Weitere Informationen finden Sie hier.