Plenumssitzung (für alle Mitglieder obligatorisch)
Termine: Do, 18.10.2018, 15.11.2018, 29.11.2018, 10.01.2019, 17.01.2019, 24.01.2019, 07.02.2019, jeweils 16:15 - 17:45 Uhr
Hegelstr. 59, Seminarraum 00-309
In der Plenumssitzung am 29.11.2018 findet der Gastvortrag von Jun.-Prof. Dr. Camilla Di Biase-Dyson (Georg-August-Universität Göttingen) statt: "Metaphern in der Medizin. Fallstudien aus der altägyptischen Textwelt".
In der Plenumssitzung am 10.01.2019 findet der Gastvortrag von Prof. Douglas Cairns (University of Edinburgh) statt: "Mental Conflict from Homer to Eustathius"
In der Plenumssitzung am 24.01.2019 findet der Besuch des Kooperationspartners SFB 933 "Materiale Textkulturen" statt
Methodenworkshop "Emotion Research: Current Methods and Approaches"
Termin: 25.-26. Februar 2019
Ort: Fakultätssaal des Philosophicum (Raum 01–185)
Organisation: Prof. Dr. Douglas Cairns (Edinburgh)
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Themenseminare (fakultativ)
Seminar: Antike Bibliotheken als Wissensspeicher und Kommunikationszentren (Schwerpunkt Rom)
PD Dr. Annemarie Ambühl
Do, 14:15-15:45 Uhr
Philosophicum, Raum P103
Übung: Lateinische Lektüre: Manilius Astronomica
PD Dr. Annemarie Ambühl
Di, 14:15-15:45 Uhr
SB II 1331, Raum 01 531
Seminar: Papyrus Louvre E 32847: Von Mumifizierung und Tumorbehandlung im Alten Ägypten
Prof. Dr. Tanja Pommerening
Mi, 10:15 - 11:45 Uhr
Hegelstr. 59, Seminarraum 00-309
Praktikum: Einführung in die Museumsarbeit
Univ.-Prof. Dr. Sabine Gaudzinski-Windheuser
Mo, 19.02.19 bis Mi, 21.02.19, Monrepos
Vorbereitungstreffen: Do, 06.12.18
Schönborner Hof, Schillerplatz, Raum 01-117