10/2019 | Konsumption und Deposition. Städtischer Metabolismus am Beispiel der Wüstenmetropole Elusa (2.-8. Jahrundert n.Chr.), am Institut für Integrative Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (IPNA) in Basel (zus. mit Diana Wozniok) |
07/2019 | Fishy Lifestyles. Considerations on Maritime Food Traditions in the Eastern Mediterranean, Plenumssitzung des GRK1876 (zus. mit Mari Yamasaki) |
12/2018 | Leben in der Wüste. Eine Untersuchung von Mensch-Umwelt-Beziehungen in ariden Ökosystemen am Beispiel der Negevwüste zwischen römischer und frühislamischer Zeit, KARPEIA – Mainzer Altertumswissenschaftliches Kolloquium für Nachwuchswissenschaftlterinnen und Nachwuchswissenschaftlter. |
05/2018 | "Elusa: Animal Husbandry and Trade in a Town Between Desert and Mediterranean“, Panel: „Crisis on the Margins of the Byzantine Empire. A Bioarchaeological Project in the Negev Desert“, 19th International Congress of Classical Archaeology. |
11/2017 | Co-Organisation und Eröffnung des 2nd Meeting of the Research Network "Food in Anatolia and its Neighbouring Regions" mit einer Einleitung in die Thematik "Food and Landscape", Deutsches Archäologisches Institut Istanbul. |
06/2017 | "Stopover on the Incense Route: What Faunal Remains Can Tell about Diet, Daily Life and Economy in the Nabataean Town Elusa"; Archaeozoology of Southwest Asia and Adjacent Areas, XIIIth International Meeting, Nicosia, Zypern. |