Vorträge

17.04.2021 „Metaphern und Emotionen: Beispiele aus akkadischen
Keilschrifttexten“; Vortrag im Rahmen Workshops „Die Welt (be)greifen – Metaphern im Denken, Fühlen und Handeln“, Philipps-Universität Marburg 15.04.2021-17.04.2021.
13.01.2020 „Emotionen und Metaphern: Beispiele aus akkadischen Keilschrifttexten“; Vortrag im Rahmen des 2. Mainzer Digitalen Altorientalischen Forschungskolloquiums, Johannes Gutenberg-Universität Mainz 13.01.2020
10.01.2020 „Nēmequ & co: Akkadian Terms for Wisdom and Knowledge“; Vortrag im Rahmen der Internationalen Konferenz „Beyond Modern Science I: Basic Terms of Scholarly Knowledge and Practices“, Erbacher Hof, Mainz, 9.-11.1.2020
18.10.2019 „Wahnsinn aus Perspektive der mesopotamischen Medizin: Eine Annäherung an antike psychopathologische Konzepte und Klassifikationen“; Vortrag im Rahmen des Kolloquiums „Devianz und Normalität: Diagnostische und hermeneutische Perspektiven auf abweichendes Verhalten im Alten Orient, in der antiken Religionsgeschichte und in der Moderne“ (Universität Marburg, 17.-18.10.2019)
07.10.2019 „Ecstatic Experience in Ancient Mesopotamia: The Case of Possession Disorders in Cuneiform Medicine“; Vortrag im Rahmen des Ancient Near East Seminars „Ecstatic Experience in the Ancient World“ (7.10.2019, SOAS/London Centre for the Ancient Near East; organisiert von D. Stein und M. Serpico)
14.11.2019 Der menschliche Körper im antiken Mesopotamien, Ringvorlesung Lebendig oder tot, gesund oder krank? Der menschliche Körper in vormodernen Kul- turen, GRK 1876 „Frühe Konzepte von Mensch und Natur“, JGU Mainz.
15.07.2019 Introduction to the International Conference Concepts of Humans and Nature between Specificity and Universality, GRK 1876 Frühe Konzepte von Mensch und Natur, JGU Mainz.
11.07.2019 „Healing Substances in Mesopotamian Women’s Health Care Texts: Properties, Effects and Cultural Meanings", Workshop Atelier Médecine Cunéiforme auf der 65. Rencontre Assyriologique Internationale, Collège de France, Paris.
25.06.2019 „Körperkonzepte in der babylonischen Medizin, Gastvortrag im Kolloquium des Instituts für Wissenschaftsgeschichte, Goethe-Universität Frankfurt am Main.
26.02.2019 The ‚Sentimental Body‘ in Ancient Mesopotamia: Glimpses from Texts and Images, Workshop des GRK 1876 Emotion Research: Current Methods and Approaches, JGU Mainz.
11.2018 „The Body and Emotional Expression in Mesopotamia“; Paper innerhalb des Panels „Materializing Emotion in Ancient Mesopotamia“ auf der ASOR Jahreskonferenz, Denver 14.-17. November 2018
11.2018 „Perceptions of Selfhood in Ancient Mesopotamia: The Body, Emotions and Identity“, Vortrag auf dem History of Emotions Symposium, Universität von Helsinki, 7.-8. November 2018.
26.10.2017 “Concepts of the Female Body in Mesopotamian Gynecological Texts”, Vortrag im E-seminar “The individual and his body in the Ancient Mediterranean Basin”, organisiert von A. Mouton, CNRS (Paris/Ivry sur Seine), 26.10.2017.
19.09.2017 „Cracking Bones, Gnawing Flesh, and Pondering Hearts: Body, Mind and Medicine in Ancient Mesopotamia“; Öffentlicher Vortrag am Harvard Museum of Science and Culture, Cambridge, Mass., 19.9.2017.
08.2017 „Heart and Liver in Medical Texts from Ancient China and Mesopotamia“; Vortrag mit Elisabeth Hsu (Oxford) auf dem 9th International Congress of Traditional Asian Medicines (6.-12. August 2017), Universität Kiel .
06.2017 „Therapeutic Strategies in Mesopotamian Women’s Healthcare Texts of the 1st Millennium BCE: A Corpus-Based Approach“; Vortrag auf der Rencontre Assyriologique Internationale, Universität Marburg (24.-28. Juli 2017).
29.06.2017 „Von inneren Räumen und blühenden Landschaften: Der weibliche Körper in der mesopotamischen Medizin“; Öffentlicher Vortrag an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 29.6. 2017).
23.02.2016 "“Created to bleed: Blood, women’s bodies and gender in ancient Mesopotamian medicine”; Vortrag im Rahmen des Ancient Near East and Egyptology departmental seminar des Oriental Institute, University of Oxford, Hilary Term 2016; 23.2.2016.
04.2015 „The Assur Medical Catalogue: Some Thoughts Regarding the Mesopotamian Healing Professions“; Vortrag im Rahmen der Internationalen Konferenz „Sources of Evil. Complexity and Systematisation, Differentiation and Interdependency in Mesopotamian Exorcistic Lore“, Universität Würzburg, 15.-17.4.2016.
15.02.2015 „Körperwissen, Tradition und Innovation in der babylonischen Medizin“; Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Körperwissen: Transfer und Innovation“, Freie Universität Berlin, organisiert vom Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung“, 5.2.2015.
10.2014 „Concepts of the Female Body in Mesopotamian Gynecological Texts“; Vortrag im Rahmen der Internationalen Konferenz „Female Bodies and Female Practitioners in the Medical Traditions of the Late Antique Mediterranean World“ an der Humboldt-Universität Berlin, organisiert vom Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung“, 27.-29.10.2014.
07.2014 „Looking for clients in the Mesopotamian ritual texts“. Vortrag im Rahmen des Workshops „Patients and Patronage: At the Intersection of the Mesopotamian Technical Disciplines and Their Clients“, 60th Rencontre Assyriologique Internationale, Warschau, 20.-25.7.2014.
06.2014 „The Transmission of Medical Texts and Knowledge in the Ancient Near East: A Case Study of Women’s Health“; Vortrag im Rahmen der Internationalen Konferenz „Transmission, Translation, and Reception. Three Thousand Years of Textual Production and Dissemination in the Ancient Near East“, Universität Tel Aviv, 17.-20.6.2014.
05.2014 „Concepts of the Female Body in Mesopotamian Gynecological Texts“; Vortrag im Rahmen des Internationalen Symposiums „Body and Metaphor in Ancient Medicine“ am Oriental Institute der Universität Chicago, 1.-3.5. 2014.
11.2013 „Akkadische Epistemische Qualifikation. Am Beispiel der mesopotamischen medizinischen Texte“; Vortrag auf der TOPOI Jahrestagung „Wissen“, 14.-15.11.2013 Freie Universität / Humboldt-Universität Berlin.
06.2013 “Bewährt und erprobt seit Hammurapi: Zum Verifizieren und Testen in der mesopotamischen Medizin”; Vortrag im Rahmen des TOPOI Kolloquiums zur Wissenschaftsgeschichte der Antike at the Humboldt-Universität Berlin.
03.2013 “Tested’ Remedies in Mesopotamian Medical Texts and in Jewish Treatises on Women’s Healthcare: A Label for Efficacy Based on Empirical Observations?”, Vortrag im Rahmen des Panels “Empiricism in Mesopotamian Technical Literature” auf der Jahrestagung der American Oriental Society (AOS), 15.-18.3. 2013, Portland, Oregon.
01.2013 “A Mysterious Disease Label in Mesopotamian Gynaecological Texts”; Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der British Association for Near Eastern Archaeology (BANEA), 3.-5.1. 2013, Cambridge.
10.2012 “Some Problems regarding the Interpretation of Ancient Mesopotamian Medical Texts on Women’s Diseases”; Vortrag im Rahmen der London Ancient Science Conference, University College London, 8.-10.10. 2012.
06.2011 „Synthetische Körpervorstellungen in akkadischen Keilschrifttexten und mesopotamische Götterkonzepte“; Vortrag im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums „Synthetische Körperauffassungen“, 17.-18.6.2011, Institut für Theologie und Sozialethik, TU Darmstad.