Vortrag: Dr. Iolanda Ventura (CNRS Orléans) – Die Entwicklung einer "theoretischen Pharmakologie" im 13. Jahrhundert

Das Graduiertenkolleg 1876 "Frühe Konzepte von Mensch und Natur" und der Interdisziplinäre Arbeitskreis "Alte Medizin" laden zum Vortrag von Dr. Iolanda Ventura (CNRS Orléans) zum Thema "Die Entwicklung einer 'theoretischen Pharmakologie' im 13. Jahrhundert" ein.

Donnerstag, 7.7.2016, 18 Uhr c.t.
Hegelstr. 59, 55122 Mainz, Raum 00-309

Abstract:

Während des 13. Jahrhunderts wurde die Pharmakologie Teil einer akademischen Debatte. Die Eigenschaften der Heilmittel sowie die Natur der Composita wurde heftig diskutiert. Dazu tragen sowohl die Rezeption arabisch-lateinischer Werke wie Avicennas Liber canonis oder das sogenannte "Corpus des Pseudo-Mesue" bei als auch die Verfassung akademischer Kommentare zu medizinischen Schriften. Der Vortrag skizziert die Phasen der Entwicklung einer Debatte zu den theoretischen Prinzipien der Pharmakologie und beschreibt einige grundlegende Texte.

Poster

Bericht