Zum Inhalt springen
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 07 - GRK  Mensch und Natur
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 07 - GRK Mensch und Natur
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • FB 07 - GRK Mensch und Natur
  • Start
  • Forschung
    • A) Konzepte von Urzuständen und Urelementen, Weltentstehung und Weltuntergang
    • B) Konzepte von Naturphänomenen, Naturgewalten und Naturkatastrophen
    • C) Konzepte von Flora, Fauna und Naturraum
    • D) Konzepte vom menschlichen Körper, von Krankheit, Heilung und Tod
  • Programm
    • Veranstaltungen im Sommersemester 2023
    • Veranstaltungen im Wintersemester 2022/2023
    • Auslandsaufenthalt und Praktika
    • Mentoring-Programm
    • Allgemeine Formate
    • Ausstellung beZAUBERnde ORTE
      • Posteraustellung
      • Bildergalerie beZAUBERnde Orte
      • Medienstation zur Ausstellung beZAUBERnde ORTE
    • Veranstaltungsarchiv
      • Veranstaltungen im Sommersemester 2022
        • Conference Concepts of Humans and Nature in Historical Perspective
          • Programme
      • Veranstaltungen im Wintersemester 2021/2022
        • Ringvorlesung "Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung"
        • Seminar 'Imagining the human world. Psychological approaches to the archaeological record'
      • Internationaler Methodenworkshop: Qualität und Quantität
        • Programm des Internationalen Methodenworkshops
      • Veranstaltungen im Sommersemester 2021
        • Digitaler Workshop: Körper und Gesellschaft
          • Programm
      • Veranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
      • Veranstaltungen im Sommersemester 2020
      • Veranstaltungen im WiSe 2019/20
        • Ringvorlesung: „Lebendig oder tot, gesund oder krank? Der menschliche Körper in vormodernen Kulturen“
      • Veranstaltungen im SoSe 2019
      • Veranstaltungen im WiSe 2018/19
      • Veranstaltungen im SoSe 2018
      • Veranstaltungen im WiSe 2017/18
      • Veranstaltungen im SoSe 2017
      • Veranstaltungen im WiSe 2016/17
      • Veranstaltungen im SoSe 2016
      • Veranstaltungen im WiSe 2015/16
      • Veranstaltungen im SoSe 2015
      • Veranstaltungen im WiSe 2014/15
      • Veranstaltungen im SoSe 2014
      • Veranstaltungen im WiSe 2013/14
  • Beteiligte
    • Trägerkreis
      • Ehemalige Mitglieder des Trägerkreises
    • Koordination
      • Hilfskräfte
    • Mercator Fellows
      • Prof. Dr. Douglas Cairns
      • Prof. Dr. Paul Pettitt
    • Postdoktorandinnen und Postdoktoranden
    • Doktorandinnen und Doktoranden
    • Assoziierte Doktorandinnen und Doktoranden
    • Ehemalige
    • Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler
    • Kooperationen
  • Publikationen
    • Monografien & Sammelbände
    • Artikel
    • Beiträge im Weblog des GRKs
    • Poster
  • Archiv
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Service & Support
  • Start
  • Forschung
    • A) Konzepte von Urzuständen und Urelementen, Weltentstehung und Weltuntergang
    • B) Konzepte von Naturphänomenen, Naturgewalten und Naturkatastrophen
    • C) Konzepte von Flora, Fauna und Naturraum
    • D) Konzepte vom menschlichen Körper, von Krankheit, Heilung und Tod
  • Programm
    • Veranstaltungen im Sommersemester 2023
    • Veranstaltungen im Wintersemester 2022/2023
    • Auslandsaufenthalt und Praktika
    • Mentoring-Programm
    • Allgemeine Formate
    • Ausstellung beZAUBERnde ORTE
      • Posteraustellung
      • Bildergalerie beZAUBERnde Orte
      • Medienstation zur Ausstellung beZAUBERnde ORTE
    • Veranstaltungsarchiv
      • Veranstaltungen im Sommersemester 2022
        • Conference Concepts of Humans and Nature in Historical Perspective
          • Programme
      • Veranstaltungen im Wintersemester 2021/2022
        • Ringvorlesung "Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung"
        • Seminar 'Imagining the human world. Psychological approaches to the archaeological record'
      • Internationaler Methodenworkshop: Qualität und Quantität
        • Programm des Internationalen Methodenworkshops
      • Veranstaltungen im Sommersemester 2021
        • Digitaler Workshop: Körper und Gesellschaft
          • Programm
      • Veranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
      • Veranstaltungen im Sommersemester 2020
      • Veranstaltungen im WiSe 2019/20
        • Ringvorlesung: „Lebendig oder tot, gesund oder krank? Der menschliche Körper in vormodernen Kulturen“
      • Veranstaltungen im SoSe 2019
      • Veranstaltungen im WiSe 2018/19
      • Veranstaltungen im SoSe 2018
      • Veranstaltungen im WiSe 2017/18
      • Veranstaltungen im SoSe 2017
      • Veranstaltungen im WiSe 2016/17
      • Veranstaltungen im SoSe 2016
      • Veranstaltungen im WiSe 2015/16
      • Veranstaltungen im SoSe 2015
      • Veranstaltungen im WiSe 2014/15
      • Veranstaltungen im SoSe 2014
      • Veranstaltungen im WiSe 2013/14
  • Beteiligte
    • Trägerkreis
      • Ehemalige Mitglieder des Trägerkreises
    • Koordination
      • Hilfskräfte
    • Mercator Fellows
      • Prof. Dr. Douglas Cairns
      • Prof. Dr. Paul Pettitt
    • Postdoktorandinnen und Postdoktoranden
    • Doktorandinnen und Doktoranden
    • Assoziierte Doktorandinnen und Doktoranden
    • Ehemalige
    • Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler
    • Kooperationen
  • Publikationen
    • Monografien & Sammelbände
    • Artikel
    • Beiträge im Weblog des GRKs
    • Poster
  • Archiv
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Service & Support

Publikationen der GRK-Mitglieder

Monografien & Sammelbände

Artikel

Beiträge im Weblog des Graduiertenkollegs

Poster

Suche im Inhalt
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:FB 07 - GRK Mensch und Natur
  • Letzte Aktualisierung:Juli 20, 2017
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang