Judit Garzón Rodríguez (Ägyptologie)
Archäologisch-philologisch-ethnohistorische Studie über grundlegende Aspekte des Penis, seine Symbolik und Bedeutung im Alten Ägypten
Francisco José Gómez Blanco (Klassische Archäologie)
Die Arena zu Hause: Konzepte von Körper und Gewalt auf Mosaikdarstellungen von Amphitheater-veranstaltungen der römischen Kaiserzeit
Yossra Ibrahim (Ägyptologie)
Lights of Eternity – Untersuchungen zu Konzepten, Tradition und Innovation in den altägyptischen Himmelsdiagrammen
Sibel Kayan (geb. Ousta) (Byzantinistik)
Konzepte und Praktiken des idealen Sterbens in Byzanz vom 4. bis zum frühen 13. Jahrhundert
Jessica Knebel (Ägyptologie)
Untersuchung zu Konzepten vom Feuer im Alten Ägypten
Maral Schumann (Vorderasiatische Archäologie)
Der Umgang mit dem toten Körper: Bestattungsformen und Todeszeremonien im vorislamischen Persien
David Usieto Cabrera (Vorderasiatische Archäologie)
Human Sacrifice in the Ancient Near East
Nicky van de Beek (Ägyptologie)
A tomb with a view: Conceptualizing landscape in Egyptian tombs of the Old to New Kingdom
Benny Waszk (Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie)
Zugang zur gebauten Umwelt. Studien zur Raumwahrnehmung ausgewählter Bauwerke des Göbekli Tepe